PUBLIC begleitet den öffentlichen Sektor bei der digitalen Erneuerung. Seit unseren Anfängen als Accelerator und Investor haben wir uns zu einem führenden europäischen GovTech-Unternehmen entwickelt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, öffentliche Organisationen bei der Erneuerung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen, um so eine bessere Gesellschaft für alle zu schaffen. Wir sind der festen Überzeugung, dass der öffentliche Sektor sowohl von innen als auch von außen neu gedacht und verbessert werden kann.
PUBLIC ist seit seiner Gründung 2016 fest im europäischen Startup-Ökosystem verankert und hat dazu beigetragen, den für die öffentliche Verwaltung entscheidenden GovTech-Sektor aufzubauen. Unsere Hypothese, dass innovative Unternehmen für die Zukunftsfähigkeit und digitale Erneuerung des öffentlichen Sektors von zentraler Bedeutung sind, haben wir bereits vielfach in Referenzprojekten in Deutschland, Europa und dem Vereinigten Königreich bestätigen können.
In Berlin haben wir gemeinsam mit Bundes- und Landesregierungen den GovTech Campus gegründet und sind selbst dort ansässig. Unser Standort in London ist “Public Hall”, der GovTech Co-Working Space im Zentrum des Regierungsviertels.
Bei unserem Beitrag zur digitalen Erneuerung des öffentlichen Sektors verfolgen wir einen "Policy-to-Product"-Ansatz. Das bedeutet, dass wir nicht nur politische Programme und Rahmenbedingungen zielführend gestalten, sondern auch digitale Lösungen fördern und entwickeln, um sie mit Leben füllen.
MEHR ERFAHREN
Mittels drei Kern-Aktivitäten tragen wir zur digitalen Erneuerung des öffentlichen Sektors bei:
Wir beraten Regierungen, öffentliche Verwaltungen und Unternehmen mit Public-Sector-Bezug, die ihre Dienstleistungen und Systeme digital erneuern wollen.
Wir entwickeln innovative Technologieprodukte und -dienstleistungen für den öffentlichen Sektor, von der Gesundheits- und Sozialfürsorge über das Beschaffungswesen bis hin zur Strafverfolgung.
Wir vernetzen und unterstützen Gründer:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Investor:innen, um gemeinsam die bestmögliche Zukunft für den öffentlichen Sektor zu identifizieren und zu gestalten.
Die Arbeit mit PUBLIC ist einzigartig, spannend und zielführend. Das führen wir auf vier Merkmale zurück:
Wir bringen ein Ökosystem von Entscheidungsträger:innen zusammen und ermöglichen so die Zusammenarbeit von öffentlichen Einrichtungen und innovativen Unternehmen.
Wir wissen, dass technologische Innovationen allein nicht genügen, um öffentliche Dienstleistungen zu erneuern. Deshalb arbeiten wir an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Technologie.
Wir wissen, wie erstklassige Softwareprodukte aussehen, wie man sie entwickelt, in rechtskonformen Ausschreibungsverfahren einkauft und in bestehende Systeme integriert.
Die Startup-Kultur prägt alles, was wir tun und wie wir es tun. Wir sind motiviert, agil, kreativ, inklusiv, nutzerorientiert und auf unsere Mission fixiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, öffentliche Organisationen bei der Erneuerung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen, um so eine
bessere Gesellschaft für alle zu schaffen.