Innovative Problemlösung

PUBLIC führt Challenge-Programme durch, um konkrete Problemstellungen des öffentlichen Sektors mit der Tech-Szene zu lösen.

Ein Challenge-Programm ist ein öffentlicher Wettbewerb, der dazu beiträgt, Herausforderungen mithilfe innovativer Technologien zu lösen.

Gemeinsam mit der beauftragenden Organisation durchlaufen wir die folgenden Schritte:

1. Identifizieren

Wir identifizieren gemeinsam Herausforderungen innerhalb der Organisation, für die externe Innovatoren originelle Lösungen erarbeiten können.

2. Durchführen

Wir führen einen Wettbewerb durch, um Lösungen für die Herausforderungen zu generieren und die am besten geeigneten Lösungen zu identifizieren. Dabei stellen wir die Machbarkeit und den ewarteten Impact der Lösungen in den Vordergrund.

3. Pilotieren

Die beauftragende Organisation ermöglicht die Erprobung der besten Lösungen mittels finanzieller Mittel und/oder konkreter Wege der Pilotierung.

4. Skalieren

Gemeinam definieren wir einen klaren Weg zur Skalierung der erfolgreichen Lösungen.

Wofür eignen sich Challenge-Programme?

Marktüberblick gewinnen

Bewertung von Spitzentechnologien

Förderung neuer Arbeitskulturen

Erprobung neuer
Lösungen in einer
sicheren Umgebung

Erschließen neuer Erkenntnisse

Skalierung der besten Lösungen

Unsere Referenzen

Treten Sie der GovTech Community bei

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.