Fallstudien

 • 

May 24, 2023

Young Leaders in GovTech

PUBLIC hat die Initiative Young Leaders in GovTech ins Leben gerufen, um die nächste Generation talentierter Köpfe in der Verwaltungsdigitalisierung zu würdigen.

Herausforderung

In ganz Deutschland gibt es zahlreiche talentierte Köpfe, die mit guten Ideen und viel Elan daran arbeiten, den öffentlichen Sektor digital und zukunftsfest zu gestalten. Allerdings: Der Bereich Public Sector-Innovation und viele der Talente bekommen häufig nicht die Wertschätzung und öffentliche Aufmerksamkeit, die sie verdienen. PUBLIC möchte dazu beitragen, die nächste Generation an Führungskräften im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu halten, deren Leistungen zu würdigen und sie untereinander zu vernetzen, damit sie die digitale Transformation mit noch mehr Schlagkraft vorantreiben können.

Vorgehen

Um diese Talente im Bereich GovTech und Public Sector-Innovation sichtbar zu machen, hat PUBLIC  die Initiative “Young Leaders in GovTech” ins Leben gerufen. Zusammen mit dem Tagesspiegel als Medienpartner hat PUBLIC einen Bewerbungsaufruf veröffentlicht, welcher auf Social Media, einer eigenen Website und im Tagesspiegel beworben wurde. Dabei wurden Bewerbungen und Nominierungen für die Auszeichnung als “Young Leader in GovTech” in fünf Kategorien entgegengenommen: Öffentlicher Sektor (Länder/Kommunen), Öffentlicher Sektor (Bund), Beratung, Wissenschaft & Zivilgesellschaft und Tech. 

PUBLIC ist Initiator der Aktion und hat den Bewerbungs- und Juryprozess konzipiert und durchgeführt. So konnten für die Jurybesetzung profilierte Expert:innen gewonnen werden, die die eingereichten Bewerbungen sichteten und nach einheitlichen Kriterien die finale Entscheidung über die Prämierung der 25 Young Leaders trafen.

Wirkung

Über 110 Bewerbungen und Nominierungen wurden von spannenden Young Professionals mit diversen Hintergründen und aus ganz verschiedenen Organisationen eingereicht. 25 dieser Profile wurden als Young Leaders ausgezeichnet. Teil der Auszeichnung war ein Kurzportrait aller Young Leaders im Tagesspiegel Background sowie die Einladung zum “Young Leaders Dinner” in Berlin. 

Das Abendessen bildete den Abschluss des Auswahlverfahrens- und gleichzeitig den Startschuss für Vernetzung und Austausch innerhalb der Young Leaders-Community, die PUBLIC zukünftig weiter ausbauen möchte. Die Auszeichnung soll jährlich vergeben werden. Fragen zum Projekt beantwortet Lavinia Wolf (lavinia@public.io).

Authors

Photo by the author

Lavinia Wolf

Lead, Communications & Ecosystem

Articles you may enjoy

No items found.

Read more

September 29, 2022

September 29, 2022

Join the GovTech Community

Sign up to our weekly newsletter to get the latest news and updates

Jetzt teilen: