Fallstudien

 • 

February 4, 2022

Ideenwettbewerb hybrides eGovernment

Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) führt PUBLIC den "Ideenwettbewerb hybrides eGovernment" durch und entwickelt gemeinsam mit Startups Lösungsansätze für die Zukunft der digitalen Verwaltung.

Herausforderung

Im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes digitalisieren Behörden in Deutschland mit Hochdruck ihre Verwaltungsdienstleistungen. Hybrides eGovernment - also die nutzerfreundliche Verknüpfung von privatwirtschaftlichen Dienstleistungen und Verwaltungsverfahren - ist ein erklärtes Ziel der Strategie „Digitale Verwaltung Hessen 4.0“. Die zu entwickelnden Lösungen sollen ein zentrales Zukunftsmerkmal der Verwaltung in Hessen sein.

Vor diesem Hintergrund führt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) zwischen Oktober 2021 und März 2022 den Ideenwettbewerb „Hybrides eGovernment“ durch. Dieser hat zum Ziel, entlang konkreter Digitalisierungsbedarfe innovative Lösungen aus der Startup-Szene zu identifizieren und zu prämieren. Die Lösungen sollen den Bürgerinnen und Bürgern eine medienbruchfreie, digitale Nutzung von Leistungen ermöglichen.

Der Ideenwettbewerb findet unter der Federführung des HMWEVW statt, das von der PD - Berater der öffentlichen Hand bei der Projektdurchführung und -steuerung unterstützt wird. PUBLIC Deutschland ist mit der operativen Durchführung des Wettbewerbs beauftragt. 

Vorgehen

Challenge-basierte Formate wie Ideenwettbewerbe haben sich als effektiver Weg für Behörden erwiesen, externe Innovationen zu entwickeln und Technologien einzusetzen, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Zusammen mit öffentlichen Auftraggebern in Großbritannien, Deutschland und Dänemark hat PUBLIC eine bewährte Methodologie entwickelt, die eine gezielte, effiziente, nutzerzentrierte und vergaberechtskonforme Bereitstellung innovativer Lösungen gewährleistet, die den Bedürfnissen und technischen Anforderungen der teilnehmenden Behörden entsprechen.

Für den Ideenwettbewerb hybrides eGovernment hat PUBLIC ein Konzept entwickelt, um gemeinsam mit dem HMWEVW für den Wettbewerb geeignete Challenges zu definieren und anschließend die besten Lösungsansätze von Startups zu generieren, auszuwählen und Prototypen erarbeiten zu lassen, die die Verbindung von privatwirtschaftlichen Dienstleistungen und Verwaltungsleistungen ermöglichen.

Wirkung

Der Ideenwettbewerb läuft aktuell. Die Startups werden ihre innovativen Lösungen am 15.03. vorstellen.

Authors

Photo by the author

Viktoria Grzymek

Head of Ecosystem & Operations | Prokuristin

Articles you may enjoy

No items found.

Read more

September 29, 2022

September 29, 2022

Join the GovTech Community

Sign up to our weekly newsletter to get the latest news and updates

Jetzt teilen: