BLOG POST
June 27, 2023
July 19, 2023
Im Juni 2023 starteten wir das GovStart-Porgramm mit unserer diesjährigen GovStart-Kohorte: 20 vielversprechende Startups, die Innovation in den öffentlichen Sektor bringen wollen. Die Startups kommen aus fünf verschiedenen Bereichen. Heute stellen wir zwei Startups aus der Kategorie ‘Cybersicherheit’ vor.
Die Sicherheit des öffentlichen Sektors und der Schutz sensibler Daten sind von entscheidender Bedeutung. Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit mit sich. GovStart fördert Startups, die innovative Lösungen für die Sicherheit im öffentlichen Sektor entwickeln und den Schutz vor Cyberbedrohungen zu stärken. Dies umfasst Maßnahmen wie sichere Datenübertragung, Identitätsmanagement und die Abwehr von Cyberangriffen.
Edgeless Systems ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung des Open-Source-Stacks für Confidential Computing spezialisiert hat. Das Ziel von Edgeless Systems besteht darin, die vertrauenswürdige Datenverarbeitung voranzutreiben und innovative Anwendungen für ihre Technologie zu erforschen, um Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Enginsight GmbH aus Jena bietet eine All-in-one-Security-Plattform an, die einen proaktiven Security-Ansatz verfolgt. Die Software-Lösung automatisiert die Erkennung und Schließung von Sicherheitslücken, überwacht kontinuierlich Netzwerke und erkennt und bekämpft Angriffe. Das Ziel von Enginsight ist es, ein europäisches Gegengewicht zu ausländischen Security-Anbietern zu schaffen und die Souveränität in der IT zu erhalten.
Autor:innen: Jana Meßmer, Nadezhda Filina, PUBLIC Deutschland
Partners
Sign up to our weekly newsletter to get the latest news and updates