BLOG POST
June 27, 2023
July 19, 2023
Im Juni 2023 starteten wir das GovStart-Porgramm mit unserer diesjährigen GovStart-Kohorte: 20 vielversprechende Startups, die Innovation in den öffentlichen Sektor bringen wollen. Die Startups kommen aus fünf verschiedenen Bereichen. Heute stellen wir zwei Startups aus der Kategorie ‘Civic Tech’ vor.
Civic Tech bezieht sich auf Technologien, die die Bürgerbeteiligung und die Interaktion zwischen Regierungen und Bürger:innen verbessern. Durch die Förderung von Civic-Tech-Startups im Rahmen von GovStart unterstützt PUBLIC den Aufbau einer transparenteren und inklusiveren Demokratie. Die innovativen Technologien unserer Startups ermöglichen beispielsweise die elektronische Teilnahme an Bürgerbefragungen, die Bereitstellung von E-Government-Diensten und die Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements.
CitizenLab bietet eine Beteiligungsplattform an, mit der Kommunalverwaltungen und Organisationen Bürger:innen konsultieren, Informationen austauschen, Meinungen einholen und einen Dialog initiieren können. So können Verwaltungen und Kommunen ihre Bürger:innen mit einem zentralen Werkzeug befragen. Das Ziel von CitizenLab ist es, Demokratien zu stärken und die öffentliche Entscheidungsfindung inklusiver, partizipativer und reaktionsfähiger zu gestalten.
Senf.app ist eine innovative, digitale Beteiligungsplattform, die eine Brücke zwischen Stadtplanung und Bürger:innenbeteiligung schlägt. Die Plattform kombiniert geobasierte Umfragen und eine offene Ideenkarte mit fortschrittlichen Funktionen wie KI-gestützter Datenanalyse und automatisierten Berichten. Darüber hinaus bietet sie eine leicht zugängliche Informationsseite und Infografiken, die die Kommunikation der Planungsvorhaben, Prozesse und Ergebnisse vereinfachen. Automatisiertes Marketingmaterial und realistische Ideenvisualisierungen dienen dazu, eine breite Bürgerschaft effektiv einzubinden, das Interesse an Planungsprojekten zu fördern und Ergebnisse leichter zu kommunizieren.
Autor:innen: Jana Meßmer, Nadezhda Filina, PUBLIC Deutschland
Partners
Sign up to our weekly newsletter to get the latest news and updates