Blogs

Aktuelle Neuigkeiten aus dem GovTech-Ökosystem mit Features, Artikel und Interviews, die die wichtigsten Trends, Akteure und Neuigkeiten für Startups und Innovatoren im öffentlichen Sektor beleuchten.

Unsere Blogbeiträge

26

27

 

July

July

Sensing the Noisescape: Smarte Sensortechnologie im Kampf gegen Lärmbelastung

Insbesondere in Städten ist Lärmbelastung ein Problem. Wie können innovative Lösungen von Startups dazu beitragen, zukünftige Smart Cities beim Sammeln und Nutzen von Umweltdaten zu unterstützen? Wir zeigen Beispiele auf, wie Städte smarte Sensor-Technologie einsetzen, um Lärmverschmutzung zu bekämpfen.

13

19

 

June

July

Venture Client Units - ein erfolgversprechendes Modell für den öffentlichen Sektor?

Wenn Startups und Staat zusammentreffen, ist die Zusammenarbeit kein Selbstläufer. Wo kann man ansetzen, um dies zu verbessern? Venture Client Units (VCUs) sind ein Modell – was sich dahinter verbirgt, erklärt unsere Kollegin Ann-Kathrin Kornemann, Senior Associate, im Interview.

23

 

May

Das Playbook: Beschaffung für Startups und innovative KMU

Wie kann innovative Beschaffung gelingen? Nicht nur öffentliche Einkäufer müssen ihre Kompetenzen ausbauen, sondern auch die Anbieterseite. Mit dem 'Playbook: Beschaffung für Startups und innovative KMU' haben PUBLIC und KOINNO einen umfassenden Leitfaden für die Anbieterseite entwickelt und im Februar 2023 aktualisiert.

19

 

July

Wie wir Startups bei der Skalierung im öffentlichen Sektor unterstützen

Wie funktionieren Ausschreibungen? Wer sind die richtigen Ansprechpartner? Mit GovStart unterstützt PUBLIC seit 2017 Startups auf ihrem Weg zur Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand. Wir stellen Europas führendes GovTech-Startup-Programm vor und blicken auf GovStart 2022 zurück.

29

19

 

September

July

Wo nichts gemessen wird, kann auch nichts verbessert werden - Das fundamentale Problem von Smart Cities

Viele Kommunen in Deutschland werden bereits bei der Umsetzung von Smart City-Maßnahmen gefördert. Doch aktuell haben einige Leuchtturmprojekte ein fundamentales Problem: Sie haben keinen Überblick darüber, ob ihre Maßnahmen einen Mehrwert für die Umwelt, Bürger:innen oder die Verwaltung stiften.

No items found.

Read more

July 27, 2023

July 26, 2023

Berlin, Smart City

No items found.

Read more

July 19, 2023

September 29, 2022

Berlin, Smart City, Sustainability

By 

Ann-Kathrin Kornemann

Senior Associate

Read more

July 19, 2023

June 13, 2023

Berlin

By 

Lavinia Wolf

Lead, Communications & Ecosystem

Read more

July 19, 2023

Berlin

By 

Nadezhda Filina

Associate

Read more

July 19, 2023

June 27, 2023

Berlin, GovStart

By 

Nadezhda Filina

Associate

Read more

July 19, 2023

June 27, 2023

Berlin, GovStart

By 

Nadezhda Filina

Associate

Read more

July 19, 2023

June 27, 2023

Berlin, GovStart

By 

Nadezhda Filina

Associate

Read more

July 19, 2023

June 27, 2023

Berlin, GovStart

By 

Nadezhda Filina

Associate

Read more

July 19, 2023

June 27, 2023

Berlin, GovStart

By 

Jakob Kollotzek

Lead, Research

Read more

May 23, 2023

Berlin

Join our team

We think the following four characteristics make working with us unique, energising, enjoyable and effective